Zum Hauptinhalt springen
  1. Neuigkeiten/

ABCD-J Jahresgespräch 2025

Bonn, 04 Juli 2025 - Das ABCD-J-Konsortium hielt seine Jahresversammlung 2025 mit Vertretern des DLR Projektträger und der ABCD-J-Standorte ab, um Meilensteine zu reflektieren und die zukünftige Ausrichtung der Plattform zu planen.

ABCD-J baut sich als wissenschaftliche und Netzwerkplattform weiter aus, die die interne Zusammenarbeit fördern und gleichzeitig die externe wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit unterstützen soll. Die Plattform spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung des standortübergreifenden Datenaustauschs, der gemeinsamen Nutzung von Infrastruktur und der translationalen Anwendung mobiler Gesundheitstools. Insbesondere unterstützt und integriert sie aktiv interdisziplinäre Forschungsinitiativen wie den TRR 379, der die Mechanismen aggressiven Verhaltens bei psychiatrischen Störungen untersucht, den Motor SFB 1451, der sich mit der Motorik und ihren neuronalen Grundlagen in klinischen Populationen befasst, und case-e, ein Projekt, das Software-as-a-Service für Studien und Datenmanagement entwickeln will.

Weitere wichtige Meilensteine, die auf der Tagung hervorgehoben wurden, waren:

  • Planung mehrerer bevorstehender Kooperationsstudien unter Verwendung der ABCD-J-Infrastruktur, darunter eine multizentrische Studie unter Verwendung von JTrack für die smartphone-basierte diagnostikübergreifende Bewertung von Alltagsbeschwerden bei psychiatrischen und neurologischen Störungen.
  • Fortschritte bei der Entwicklung browserbasierter Annotationstools und Metadatenschemata zur Vereinfachung der Übermittlung an den ABCD-J-Datenkatalog.
  • Laufende Integration in die Distribits 2025 Conference und Erweiterung der ABCD-J-Ressourcen, wie z. B. öffentliche Newsfeeds, Bildungsangebote und technische Dokumentation.

Die Gruppe feierte außerdem mehrere aktuelle Veröffentlichungen, die aus ABCD-J-Kooperationen hervorgegangen sind, darunter:

  • Reetz, K., Lischewski, S.A., Dogan, I., Didszun, C., Pishnamaz, M., Konrad, K., Marx-Schütt, K., Farmer, J., Lynch, D.R., Corben, L.A., Pandolfo, M. & Schulz, J.B. on behalf of the FACROSS study group, 2025. Friedreich’s ataxia—a rare multisystem disease. The Lancet Neurology, 24(7), pp.614–624. https://doi.org/10.1016/S1474-4422(25)00175-9.
  • Turna, M., Eckert, J., Meier‑Böke, K., Narava M., Chaliani, I., Eickhoff S.B., Schilbach L. & Dukart J., 2025. Real world evidence for altered communication patterns in individuals with autism spectrum disorder. npj Digital Medicine, 8, Article 155. https://doi.org/10.1038/s41746-025-01545-x.
  • Sahandi Far, M., Fischer, J.M., Senge, S., Rathmakers, R., Meissner, T., Schneble, D., Narava, M., Eickhoff, S.B. & Dukart, J., 2025. Cross‑Platform Ecological Momentary Assessment App (JTrack‑EMA+): Development and Usability Study. Journal of Medical Internet Research, 27, e51689. https://doi.org/10.2196/51689.
  • Wunderle, V., Kuzu, T.D., Tscherpel, C., Fink, G.R., Grefkes, C. & Weiss, P.H., 2024. Age- and sex-related changes in motor functions: a comprehensive assessment and component analysis. Frontiers in Aging Neuroscience, 16, p.1368052. https://doi.org/10.3389/fnagi.2024.1368052.
  • Rentz, C., Kaiser, V., Jung, N., Turlach, B.A., Sahandi Far, M., Peterburs, J., Boltes, M., Schnitzler, A., Amunts, K., Dukart, J., & Minnerop, M., 2024. Sensor-Based Gait and Balance Assessment in Healthy Adults: Analysis of Short-Term Training and Sensor Placement Effects. Sensors, 24, p.5598. https://doi.org/10.3390/s24175598.

Mit Blick auf die Zukunft plant der DLR Projektträger einen Besuch an einem der ABCD-J-Projektstandorte, um sich vor Ort ein Bild von der Forschung im Rahmen des ABCD-J-Projekts zu machen. Die nächste Jahresversammlung ist für 2026 geplant, in der Hoffnung, die Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts weiter auszubauen.

ABCD-J 2025 Jahresgespräch Teilnehmer; Von links nach rechts abgebildet: Jenna Swarthout Goddard, Melanie Schütte, Joseph Kambeitz, Axel Krug, Anna Geiger, Kathrin Reetz, Bianka Hilfrich, Simon Eickhoff; Nicht abgebildet: Simone Hienz.
ABCD-J 2025 Jahresgespräch Teilnehmer; Von links nach rechts abgebildet: Jenna Swarthout Goddard, Melanie Schütte, Joseph Kambeitz, Axel Krug, Anna Geiger, Kathrin Reetz, Bianka Hilfrich, Simon Eickhoff; Nicht abgebildet: Simone Hienz.